Kategorie:WINAPO® 64 PRO
Aus WIKI LAUER-FISCHER GmbH
Seiten in der Kategorie „WINAPO® 64 PRO“
Folgende 117 Seiten sind in dieser Kategorie, von 317 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)M
- Mehrzweck-Gutscheine suchen und bearbeiten
- Mehrzweck-Gutscheine verkaufen und einlösen
- Memos als Gedächtnisstütze
- Memos und Hinweise hinterlegen
- Menge einer gespeicherten Rezeptur ändern
- Messdaten beim Kunden hinterlegen
- Mindestbestand einzelner Artikel festlegen
- Mitarbeiterdaten einsehen und verwalten
- Modell in den Auswertungen anlegen
- MSV3-Bestellverfahren – Einrichten und Konfigurieren
- MSV3-Bestellverfahren: Unterschiede zu MSV2 / Tipps zum Arbeiten
- Musterkunden anlegen
- Musterkunden zur Vererbung von Eigenschaften anlegen
N
- Nachbearbeitung durchsuchen
- Nachbestellung von ApoWare®-Zubehör
- Nachfolgeartikel finden
- Nachträglicher Bondruck
- Neinverkäufe eingeben
- Nestartikel kennzeichnen
- Normwerte für Blutdruck und Blutzucker finden
- Notbetrieb und Notkasse
- Notdienstgebühr automatisiert berechnen
- Notfallkontrazeptiva: Gesetzliche Neuregelung
- Nutzenbewertungsrabatt
P
- Packungsetiketten drucken
- Parameter in der Konfiguration suchen
- Partnerartikel erkennen
- Personen ausblenden
- Personen löschen
- Pharmazeutische Bedenken vermerken
- Phonetische Artikel-Suche
- Platzhalter im Abverkauf
- Preiszeilen in der Kasse eingeben
- Produktempfehlungen / Zusatzverkaufshinweis / Alternativverkaufshinweis
Q
R
- Rabattartikelprüfung in der Kasse
- Rabattcoupons
- Rabattvertragsprüfung: Bedeutung der Aufgaben in der Kasse
- Rechnung getilgt durch welchen Mitarbeiter?
- Rechnung stornieren
- Rechnungen erstellen
- Rechnungen zahlen
- Reihenfolge der Stoppbedingungen ändern
- Reservierungsdialog: Erweiterte Voreinstellungen
- Retourenbegleitschein drucken
- Retourengründe anlegen
- Rezepte einlesen mit dem WINAPO® RezeptScan
- Rezeptgültigkeit prüfen
- Rezeptimage zur Analyse
- Rezeptkontrolle
- Rezeptur-Detaildaten für den Verbund verfügbar machen
- Rezepturart-Hitliste anpassen
- Rückkauf-Anfrage erstellen
- Rückmeldungen bearbeiten
S
- Schnellanlage von Kunden in der Kasse
- Schnellbestellen über die LAUER-TAXE®
- Schnelldreher identifizieren
- Schnellinventur durchführen
- Schnellkalkulation von Teedrogen
- Schnellreservierung in der Kasse
- Schriftfarbe der Funktionstaste verändern
- Schriftgröße der LAUER-TAXE® ändern
- Schriftgrößen ändern
- Serienbrief erstellen
- Sonder-PZN eingeben
- Stammkunde als Blisterkunde kennzeichnen
- Standard-Drucklayout anpassen
- Standardaufschläge festlegen
- Stornogründe anlegen
- Suchen in der Online-Hilfe
- Symbole in der LAUER-TAXE®
- Symbole in der Rezeptur-Taxation
T
U
V
- Verarbeitung von externen Daten als Zahlungseingang
- Verbuchen von Aufträgen nur mit Lagerort
- Verfalldaten prüfen
- Verfügbarkeitsabfrage auswerten
- Verkaufsstatistik auf Nachfolger kopieren
- Verkehrsstatus zurückgezogen
- Verknüpfung mit dem Laborprogramm Dr. Lennartz
- Verleih einer Milchpumpe
- Verrechnung von Mehrzweck-Gutscheinen unter (Kooperations-)Partnern
- Vorablieferungen im Abverkauf anzeigen und bearbeiten
- Voreinstellung Verkaufsart der Kasse ändern
- Vorgangsnummer zurücksetzen
W
Z
- Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
- Zahlungsart nachträglich ändern
- Zahlungsbelegliste für die externe Buchhaltung erstellen
- Zahlungserinnerung drucken
- Zeitpläne für die Automatische Ausführung in den Auswertungen erfassen
- Zugangsdaten Warenverfügbarkeitsabfrage hinterlegen
- Zusammengesetzte Stoffe anlegen
- Zusätzliche Spalten in Listen einfügen
- Zuzahlungssumme ermitteln
- Zwingende Eingabe des gegebenen Betrags im Abverkauf