Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
}} | }} | ||
− | {{Box Hauptseite |Titel=Die | + | {{Box Hauptseite |Titel=Die neuesten Seiten im WIKI |col_oben=ffffff|col_body=ffffff|font_size=100%|body= |
{{Box Hauptseite Aktuelles}} | {{Box Hauptseite Aktuelles}} | ||
<small><div align="right"> | <small><div align="right"> |
Version vom 19. Oktober 2015, 12:14 Uhr
Artikel des Monats August
Kunden deaktivieren
WINAPO® 64 ermöglicht Ihnen das Führen von Kundenakten, mit deren Hilfe z.B. Medikation, Datenschutzvereinbarung etc. in der Personenverwaltung gespeichert wird. Zieht ein Kunde um, wechselt er die Apotheke oder stirbt er, so ist es sinnvoll, die Daten nach einer Weile auszublenden (zu deaktivieren) und später komplett aus der WINAPO®-Datenbank zu löschen. Lesen Sie, wie Sie die Funktion Deaktivieren anwenden und auch wieder rückgängig machen können. Auf diesem Weg möchten wir Sie auch auf unsere Webinare in unserem Schulungs-Center hinweisen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.lauer-fischer.de/SchulungsCenter.
Suche
Über das Suchfeld auf der linken Seite können Sie nach Wiki-Beiträgen suchen: Beachten Sie bei der Eingabe des Suchbegriffs folgendes:
Sollte Ihre Suche zu keinem Ergebnis führen, so senden Sie uns gerne Ihren Themenvorschlag inklusive einer kurzen Beschreibung per E-Mail zu. |
Willkommen beim LAUER-FISCHER WIKI
Lieber WINAPO-Anwender. Wir freuen uns, dass Sie auf den Seiten des LAUER-FISCHER Wikis vorbeischauen. Zu finden sind hier Beschreibungen typischer Apothekenprozesse, wie sie mit WINAPO unterstützt optimal ablaufen. Sie können hier ohne Registrierung alle Seiten ansehen. Wenn Sie uns bei Befüllen des Wikis unterstützen möchten, so ist eine Anmeldung erforderlich. Lesen Sie dazu bitte die Hilfe zum Wiki. Die neuesten Seiten im WIKI
Die meist geklickten Seiten im WIKI
|